Haupteingang HGH Bensheim

Heilig-Geist Hospital
Rodensteinstraße 94
64625 Bensheim

T: 06251 132-0
F: 06251 132-269
termin-ambulanz-hgh@artemed.de

Präzision, Komfort und Patientensicherheit dank robotergestütztem Röntgen

Heilig-Geist Hospital Bensheim, 02.10.2025

Multitom Rax

Der neue Multitom Rax am HGH Bensheim bietet hochmoderne Möglichkeiten für orthopädische Patienten

 

Als erstes Krankenhaus der Region setzt das Heilig Geist Hospital Bensheim mit einem Röntgensystem nach neuestem Stand der Technik einen wichtigen Meilenstein:

Am 29. September 2025 wurde hier der robotergestützte „Multitom Rax“ von Siemens Healthineers in Betrieb genommen und damit Diagnostik und Behandlung orthopädischer Krankheitsbilder auf eine ganz neue Stufe gehoben – bei deutlicher Erhöhung von Patientenkomfort und -sicherheit.

„Zum einen bietet das Multitom Rax beispiellose Flexibilität in der automatischen Positionierung von Strahler und Detektor, sprich: Umlagerungen der Patienten können damit minimiert und die Untersuchung deutlich patientenfreundlicher gestaltet werden“, erklärt Michael Wellhöfer von Siemens Healthineers, denn: „Dank seiner einzigartigen Twin-Robotic-Technologie können neben den Routine-Röntgenaufnahmen auch weiterführende Spezialuntersuchungen unter Durchleuchtung, dosisoptimierte Ganzkörperscans sowie 3D-Scans erstellt werden – sei es im Sitzen, Liegen oder Stehen.“ 

Durch die präzisen 3D-Aufnahmen in Echtzeit von Wirbelsäule den Extremitäten wie Ellenbogen-, Hand-, Knie- und Sprunggelenk können beispielsweise bereits feinste Haarrisse im Knochen abgebildet werden, was bei konventionellen 2D-Röntgenbildern teilweise nicht sichtbar ist und deshalb in einigen Fällen ein zusätzliches CT erforderlich macht. Nicht so beim Multitom Rax: Die beiden Roboterarme weisen jeweils fünf Freiheitsgrade auf und können sich exakt der Patientenposition anpassen: „Das Multitom Rax bewegt sich um den Patienten statt wie sonst andersherum. Neben der Positionierungsfreiheit ermöglicht dies auch einen barrierefreien 360 Grad-Zugang“, so Dr. Dr. Daniel Rupp, Chefarzt der Radiologie in Bensheim. Dies kommt nicht nur Patienten in besonders herausfordernden Situationen und Fachbereichen wie der Notfallmedizin und Unfallchirurgie zugute, sondern ebenso der Wirbelsäulenchirurgie, Neurochirurgie oder Endoprothetik. „Röntgen und Schnittbilddiagnostik können bei minimaler Strahlenbelastung in einem Raum an einem System gemacht werden, ohne dass der Patient den Untersuchungsraum verlassen muss. Dies erleichtert auch die Arbeitsabläufe innerhalb des Hauses.“

Die Bedienung ist dabei denkbar einfach: Mithilfe einer Fernbedienung fahren die Roboterarme vollautomatisiert um den Patienten. „Wir sprechen über eine deutlich erhöhte Effizienz aller Abläufe – das Multitom Rax ermöglicht eine reibungslose Diagnostik und Behandlung, und verkürzt gleichzeitig nervenaufreibende Wartezeiten für die Patienten– bei deutlich höherer Sicherheit und Komfort“, so Michael Wellhöfer weiter. „Mit der Installation eines robotergestützten, hoch-automatisierten Röntgen-Systems unterstreicht das Heilig-Geist Hospital Bensheim sein Engagement für eine moderne und patientenorientierte Medizin.“ 

Das bestätigt man auch am HGH: „Wir alle freuen uns riesig, den orthopädischen Patienten der Region auf diesem Wege eine zukunftsweisende Röntgentechnologie zur Verfügung zu stellen, egal ob nach einem Unfall, beim Bandscheibenvorfall oder der Notwendigkeit eines Kunstgelenks. Die ergänzenden Möglichkeiten, die dieses hochmodernen Röntgensystem bietet, in der täglichen Praxis zu nutzen, ist für alle orthopädischen Fachbereiche am HGH und vor allem ihre Patienten von unschätzbarem Wert!“

 

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.