Erklärtes Ziel des Zentrums für den Bewegungsapparat am Heilig-Geist Hospital ist die Wiedererlangung von Schmerzfreiheit und größtmöglicher Bewegungsfreiheit unserer Patienten nach einer Gelenk-, Nerven- oder Wirbelsäulenerkrankung. Schwerpunkte unseres Zentrums bilden die Orthopädie und Unfallchirurgie samt Endoprothetik und Sportmedizin unter Sektionsleiter Michael Lapp sowie die Wirbelsäulenchirurgie unter Chefarzt Dr. Janós Borgulya und die Neurochirurgie unter Dr. Karim Soulatian.
Nach sorgfältiger Abwägung des individuellen Falls, wird gemeinsam mit dem Patienten die für ihn optimale Therapie festgelegt. Eine Operation erfolgt hierbei immer erst nach der Ausschöpfung aller sinnvollen konservativen Therapiemöglichkeiten und nach individueller Aufklärung und Absprache mit dem Patienten. Für operative Eingriffe stehen modernste Operationssäle mit Reinraum-Luftbedingungen, gewebeschonende Instrumente und hochwertigste Implantate zur Verfügung. Darüber hinaus bieten wir den Vorteil einer im Haus befindlichen Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin, die unsere Patienten bei einem nötigen Eingriff entsprechend begleitet.
Für alle Erkrankungen des Rückens, stehen Ihnen unsere Experten der Wirbelsäulenchirurgie zur Verfügung. Mit Chefarzt Dr. Janos Borgulya und Oberarzt Marc Siddique bieten wir unseren Wirbelsäulenpatienten hier im Bereich der Orthopädie, Allgemeinchirurgie, Chirotherapie und Physikalischen Therapie individuell abgestimmte Therapiekonzepte auf höchstem medizinischen Niveau.
Mit Dr. Karim Soulation können am Heilig-Geist Hospital auch neurochirurgische Operationen angeboten werden. So haben unsere Rücken-Patienten jederzeit die Möglichkeit sich eine Zweitmeinung aus dem Fachbereich Neurochirurgie einzuholen und dann gemeinsam mit unseren Experten die jeweils für sie beste Lösung finden.
Die von von Michael Lapp geleitete Sektion Orthopädie und Unfallchirurgie, deckt die übrigen Gelenke des Bewegungsapparats von Kopf bis Fuß ab. Ein besonderer Fokus liegt hier auf der Endoprothetik, vor allem an Hüfte und Knie. Weitere Schwerpunkte bilden die Schulterchirurgie, die Fußchirurgie und die Handchirurgie. Auch Sportler sind im Fachbereich Sportmedizin bestens aufgehoben.