Oberstes Ziel im HGH ist es selbstverständlich, unsere Patienten gesund wieder nach Hause entlassen zu können; solange sie jedoch bei uns sind, möchten wir, dass sie sich bei uns in jeder Hinsicht wohl fühlen. Hier spielt vor allem auch das seelische Wohlbefinden eine große Rolle. Denn gerade im Krankenhaus beschäftigen einen oft ganz persönliche Fragen, Gedanken und Ängste. Die seelsorgerische Betreuung unserer Patienten und Patientinnen während ihres Krankenhausaufenthaltes ist uns deshalb ein besonderes Anliegen.
Unsere Seelsorge und unser Besuchsdienst haben immer ein offenes Ohr für die Sorgen, Ängste und Nöte unserer Patienten, genauso aber natürlich auch für deren Angehörige, Partner und Freunde, bedeutet doch der Krankenhausaufenthalt einer geliebten Person auch für sie eine große Belastung.
Eine Krankheit kann einen Menschen in seinem tiefsten Inneren treffen. Nichts mehr ist, wie es vorher war. Vermeintlich Sicheres wird unsicher, bislang Bewährtes passt nicht mehr zu der neuen Herausforderung. Dies ist eine Erfahrung, die oft tiefe Spuren und Unsicherheit hinterlässt. In dieser Umbruchsituation bieten wir Ihnen als Seelsorger hier im Heilig-Geist Hospital gerne ein Stück Wegbegleitung an, bringen Zeit und Zuwendung mit und wenn Sie es wünschen, beten wir mit Ihnen oder feiern mit Ihnen die Heiligen Sakramente.
Unabhängig von Konfession, Religion und Weltanschauung sind wir für Sie da. Bei ihren Besuchen gehen wir gerne darauf ein, was Ihnen jetzt wichtig ist und was Sie bewegt.
Wenn Sie einen Besuch wünschen, bitten wir Sie, es dem Pflegeteam mitzuteilen. Auch die Damen unseres Besuchsdienstes sind regelmäßig in der Klinik und kommen gerne zu
Ihnen.
Selbstverständlich unterliegen alle Gespräche mit unserer Krankenhausseelsorge der Vertraulichkeit.
Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind uns immer herzlich willkommen!
Unsere Krankenhauskapelle ist jederzeit für Sie geöffnet. Sie bietet Ihnen einen Raum für Zurückgezogenheit, Stille und Gebet. Hier können Sie - ob als Patient oder Angehöriger - Trost und Ruhe finden, sich Gott anvertrauen oder einen Weg zu sich selbst finden. Natürlich sind Sie ebenfalls herzlich willkommen, an allen hier stattfindenden Gottesdiensten teilzunehmen.
Katholischer Gottesdienst
Die Eucharistiefeier zum Sonntag wird jeweils am Samstag um 17.00 Uhr gefeiert.
Evangelischer Gottesdienst
In der Regel am 1. Montag im Monat und zu den Festtagen. Andachten und Veranstaltungen zu besonderen Anlässen.
Die Gottesdienste werden auch über Ihren Fernseher übertragen. So haben Sie die Möglichkeit diesen von Ihrem Bett aus zu verfolgen. Das Pflegeteam ist gern beim Einschalten
behilflich.